electronica 2024

Technik-Workshops auf der elec tronica Messe


Benefits


electronica 2024

https://www.youtube.com/watch?v=8TrDh_n1mUs
Technik-Workshops-Kinder-Deutsches-Museum

Um was geht es?

Auf der Messe München im Rahmen der Young Talent Days auf der internationalen Elektronikmesse electronica haben Schüler und Schülerinnen, ebenso wie Studenten die Chance, aktiv in die Welt neuester Technologien einzutauchen. Ziel ist es, bereits bei den Jüngsten das Interesse an Technik und digitalen Lösungen zu wecken. So soll der Fachkräftemangel im MINT-Bereich bekämpft werden.

Auch die Themen wie ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und erneuerbare Energien spielen eine Rolle. Hierzu stellen wir das EU-geförderte Projekt EDUDEMOS vor.


Mehr Informationen

Termin und Anmeldung

Der Young Talents Day findet am 15. November von 9 bis 15 Uhr am Stand 360 in Halle A4 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne laden wir alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende und Professoren ein.


Jetzt Tickets sichern!

Was steht auf der Agenda?

Für Schüler und Schülerinnen bieten wir verschiedene Programmier- und Technikworkshops an, welche einen ersten Einblick in die Welt der Elektronik bieten sollen. Technische Tools wie Raspberry Pi Microcontroller werden hierbei verwendet, während kindgerechtes Programmieren mit Python auch die ganz Kleinen spielerisch ganz Groß in Sachen Technik werden lässt. LEGO Mindstorms EV3, KARL, der kleine Roboter von Medion, sowie der innovative, mit Taschenrechner gesteuerte, TI-Innovator Rover von Texas Instruments stehen hier ebenfalls auf der Agenda.

Studierende haben darüber hinaus die Möglichkeit, an einem 6-stündigen MAKEATHON teilzunehmen, welcher nach dem Vorbild des erfolgreichen SMART GREEN ISLAND MAKEATHONS abgehalten wird. Hier können die Studierenden ihr erworbenes Wissen sofort anwenden und innerhalb kürzester Zeit innovative Lösungen in Form von Prototypen entwickeln. Mithilfe von Ingenieuren der ITQ GmbH werden wertvolle Einblick in die Elektronikbranche vermittelt.

LEGO-Prime-Education-Workshop-Muenchen

Wir sichern den
Nachwuchs der Zukunft

Mit unseren innovativen Lernkonzepten vermitteln wir Technik mit viel Spaß!
Seit 2011 begeistern wir weltweit mit unseren Technik-Workshops Kinder und Jugendliche jeglichen Alters in Kindergärten, Schulen oder Bildungseinrichtungen für technische Projekte.


Zu den Projekten

Teilnehmer
0
Workshops
0
Schulen und Unis
0
Länder
0

So profitieren Sie von unseren Technik-Workshops

  • Entwicklung neuer, innovativer Ideen und Konzepte
  • Know-how und Wissenstransfer
  • Erstes Heranführen an Hightech
  • Recruiting qualifizierter Young Talents
  • Frühzeitige Nachwuchsförderung
  • Technik interaktiv und spielerisch erlernen
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
  • Vernetzung mit Schulen, Universitäten Institutionen und Unternehmen​

Unsere Highlights

  München

  Nürnberg

  Berlin

  Duisburg

  Augsburg

  Regensburg

  Schwäbisch Hall

  Ingolstadt

  Gran Canaria

  Tunesien

  Botswana

  China

   Kolumbien

  Spanien

Uruguay

  Italien

  USA

  Salamanca

 


zurück

Unsere Projekte

weiter

Technik
Workshops

Technik
Workshops

Digital
Education

Digital
Education

SMART & GREEN
PROJECTS

SMART & GREEN
PROJECTS

LEGO
WORKSHOPS​

LEGO
WORKSHOPS​

Makeathons

Makeathons

EduDemoS

EduDemoS

Coaching für
unternehmen

Coaching für
unternehmen



Termin & Anmeldung