Aktuelles
Termine, News und Presseberichte
Kurz notiert – die nächsten Termine

Putzroboter-Workshop für
junge Bastler
25.10.2025 – VHS Garching
Beim Workshop wird ein „Putzroboter“ innerhalb von 6 Arbeitsschritten zusammengebaut und mit Hilfe eines integrierten Gleichstrommotors selbstständig bewegt. Der „Putzroboter“ besteht aus einer Bürste und einem selbstgebauten Aufsatz des Tüftlers Bastian Dolde von Dolde Engineering. Sind die Batterien eingelegt, ist der Stromkreislauf geschlossen und sofort kommen die kleinen Maschinen in Bewegung.
Wer kann mitmachen? Kinder ab 7 Jahren. Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung und weitere Informationen: VHS Nord
Wann: 25. Oktober 2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Volkshochschule Garching

Lego Mindstorms Workshop –
Roboter programmieren
15.11.2025 – VHS Garching
Nach einer kurzen Einführung wird beim Workshop in die Entwicklungsumgebung eines Roboters auf Grundlage eines Bausatzes des LEGO Mindstorms EV3-Systems über eine graphische Benutzeroberfläche selbst programmiert. Es wird mit von den LEGO Coaches mitgebrachten Modellen und Laptops gearbeitet.
Voraussetzung: Umgang mit dem PC, Programmierkenntnisse nicht erforderlich.
Wer kann mitmachen? Jugendliche von 10-15 Jahren. Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung und weitere Informationen: VHS Nord
Wann: 15. November 2025, 10:00 – 12:30 Uhr
Wo: Volkshochschule Garching
News und Presseberichte
Duisburger „Robolympics“
Bei den Duisburger „Robolympics“ ließen über 160 Schüler aus 5 verschiedenen Schulklassen in 7 Teams selbstständig programmierte Lego-Roboter in verschiedenen Wettkampfdisziplinen gegeneinander antreten. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit dem Duisburger Förderverein für Ingenieurwissenschaften, den Alumniverein Mechatronik und der Uni Duisburg organisiert... Erfahren Sie mehr
Mädchen programmieren Roboter
Mit ihrer Maßnahme “Schulung zu LEGO Coaches” hilft die ITQ GmbH dabei, ältere Schülerinnen und Schüler so auszubilden, dass sie ihr Wissen und ihre Begeisterung für Technik an jüngere Schülerinnen herantragen können. Ziel ist es, vor allem Mädchen an das Thema Technik heranzuführen und langfristig zu begeistern... Erfahren Sie mehr
Ottobrunner Coding Day
Über 120 Schüler konnten beim "Ottobrunner Coding Day" bei verschiedenen Programmier-Workshops teilnehmen. Hierbei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit technologisches Wissen aufzubauen und auch die digitale Welt kreativ mitzugestalten... Erfahren Sie mehr