Aktuelles

Termine, News und Presseberichte

Kurz notiert – die nächsten Termine

Technik-Workshop-Putzroboter-Workshop-VHS-Unterschleissheim

Putzroboter-Workshop für
junge Bastler

25.10.2025 – VHS Garching

Beim Workshop wird ein „Putzroboter“ innerhalb von 6 Arbeitsschritten zusammengebaut und mit Hilfe eines integrierten Gleichstrommotors selbstständig bewegt. Der „Putzroboter“ besteht aus einer Bürste und einem selbstgebauten Aufsatz des Tüftlers Bastian Dolde von Dolde Engineering. Sind die Batterien eingelegt, ist der Stromkreislauf geschlossen und sofort kommen die kleinen Maschinen in Bewegung.

Wer kann mitmachen? Kinder ab 7 Jahren. Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung und weitere Informationen: VHS Nord

Wann:  25. Oktober 2025, 10:00 – 12:00 Uhr

Wo: Volkshochschule Garching

LEGO-Mindstorms-VHS-Workshop

Lego Mindstorms Workshop –
Roboter programmieren

15.11.2025 – VHS Garching

Nach einer kurzen Einführung wird beim Workshop in die Entwicklungsumgebung eines Roboters auf Grundlage eines Bausatzes des LEGO Mindstorms EV3-Systems über eine graphische Benutzeroberfläche selbst programmiert. Es wird mit von den LEGO Coaches mitgebrachten Modellen und Laptops gearbeitet.

Voraussetzung:  Umgang mit dem PC, Programmierkenntnisse nicht erforderlich.

Wer kann mitmachen? Jugendliche von 10-15 Jahren. Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung und weitere Informationen: VHS Nord

Wann: 15. November 2025, 10:00 – 12:30 Uhr

Wo: Volkshochschule Garching

News und Presseberichte

3. Packaging Valley MAKEATHON

Mai 
2022 
 – Packaging Valley e. V. 

5 Standorte, 5 Challenges, 50 Teilnehmende. Und ein gemeinsames Ziel: Innovative Lösungsansätze für digitale und nachhaltige Prozesse in der Verpackungsindustrie. Wie gut das Challenge-Event funktioniert, zeigt der 3. Packaging Valley MAKEATHON, der am 17. und 18. Mai 2022 dezentral an 5 Standorten stattfand und mit seinen erstaunlichen, wie kreativen Ergebnissen das Format erfolgreich fortsetzt... Erfahren Sie mehr

Formula 1 Schülerwettbewerb in Mannheim

Mai 
2021 
 – Mannheim 

Während sich die "große" Formel 1 in Bahrain auf den Saisonauftakt vorbereitet, startete Formel 1 in der Schule in die Meisterschaftssaison 2021. Insgesamt 12 Teams haben ihre Wettbewerbsunterlagen eingeschickt und damit an der virtuellen Formel 1 in der Schule Meisterschaft teilgenommen, mit dem Ziel Landesmeister zu werden und im Juni um den Deutschen Meistertitel kämpfen zu dürfen. Dabei konnte das von der Gerda Stetter Stiftung, gesponserte Black Mamba Racing Team den 5. Platz erzielen... Erfahren Sie mehr

1. Schüler MAKEATHON am Gymnasium Höchstadt

März 
2019 
 – Höchstadt 

Gemeinsam mit dem Höchstadter Gymnasium wurde der erste Schüler MAKEATHON unter dem Motto “Innovative Ideen” veranstaltet. Aus dem speziellen LEGO Mindstorms System konnten die Projektgruppen viele erstaunliche Prototypen und innovative Ideen entwickeln. Insgesamt nahmen 19 Schüler teil, davon 17 aus Höchstadt und zwei aus Nürnberg sowie drei Auszubildende von Schaeffler ... Erfahren Sie mehr

Schluss mit Reden –
Wir packen es an!

Es wird zwar an vielen Stellen über Klimawandel und Umweltschutz diskutiert, geredet und protestiert, jedoch werden die Verantwortlichkeiten meist nur hin und hergeschoben. Um dieser gefühlten Selbstlähmung entgegenzutreten, haben wir Ende 2016 das Projekt „SMART GREEN ISLAND“ ins Leben gerufen, um nachhaltige Projekte voranzutreiben.

Solar Golf Car

Plastix

Studierende arbeiten an Lösungen gegen Plastikverschmutzung der Meere.

Make­athon 2025

Beim Innovationsfestival „SMART GREEN ISLAND MAKEATHON“ treffen Studierenden auf internationale Unternehmen, um gemeinsam nachhaltige Industry Challenges anzugehen.

... und noch vieles mehr

Weitere Infos zu unseren nachhaltigen Technikprojekten gibt es hier.